|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Werkzeuge
Hier sind noch einige andere interessante und zum Teil nicht
alltägliche Werkzeuge zu sehen, die im Laufe der Zeit auf
Kundenwunsch hin entstanden sind
Dieses Haumesser ist nach mittelalterlichem Vorbild auf kundenwunsch hin entstanden. Es ist aus Monostahl geschmiedet und selektiv gehärtet. |
Ein grosses Kochmesser aus 300-lagigem Damaststahl aus 2 hoch härtbaren und einer zähen Komponente. Klinge fein ausgeschliffen, Griff aus einem tiefroten Tropenholz, geölt. |
Dieses Batonschwert ist auf Kundenwunsch entstanden. Es dient als "echte" Schaukampfwaffe, ist aus Kohlenstoffstahl selektiv gehärtet und rasiermesserscharf geschliffen |
Ein Satz verschiedener Schnitzeisen und zwei Dechsel gingen an einen befreundeten Holzbildhauer |
Zimmermannshammer oder Latthammer mit im Kopf eingearbeiteter Tülle |
Eine kleine Handkralle aus einem Stück Federstahl geschmiedet. Als Vorlage diente eine alte Kralle, die laut Kunde die Einzige war,bei der wirklich alles Stimmte, die es aber nicht mehr zu kaufen gibt. |
Hier eine Spaltklinge oder Schindelspalter aus Federstahl geschmiedet |
oder eine Schäferschüppe, wie sie von Wanderschäfern noch benutzt wird. Hier habe ich entgegen meiner sonstigen Gewohnheit rostfreien Edelstahl verwendet |
Wikingermesser verschiedenster Form und Größe, bei uns zum Beispiel im Täglichen Einsatz in Garten und Landwirtschaft, robust. Aus C 60, selektiv gehärtet. |
und noch mal ein Besonderes in Groß. Hier besteht das
Meseer aus Dreilagenstahl, wobei die Deckschichten aus
sehr feinem Damaststahl bestehen und der Kern aus 100
Cr 6, der ein sehr feines Härtegefüge bildet. |
Flachdechsel, ganz leicht gewölbt aus Werkzeugstahl geschmiedet, Form wikingerzeitlich |
Hohldechsel,einseitig verstählt, ca 500 g Kopfgewicht, zum Aushöhlen und ausarbeiten von Formen |
Küchenmesser, Dreilagenstahl, Griff aus Ulmenholz,
geölt |
Rohklinge in Bowie-Form, aus Kohlenstoffstahl geschmiedet und selektiv gehärtet. Die Griffmontage erfolgte seitens des Kunden. |
Mal wieder ein spezial-Auftrag: Eine Hufmesserklinge aus 300-lagigem Damaststahl in schneidergonomischer Form als Wechselklinge. |
|
|
|
|